SPLAT Zahnseide Minze
Diese runde Zahnseide ist für sehr enge Zahnzwischenräume geeignet. Durch die Anreicherung mit Minze werden Wirkstoffe direkt in die Zahnzwischenräume transportiert.
Die wichtigen Eigenschaften zur Vorbeugung von Karies, Linderung von Zahnfleischreizungen und die antibakterielle Wirkung werden in der Zahnpflege sehr geschätzt
Geschmack: Minze30m
PRODUKTINFO
Aktive Wirkstoffe
Minze bietet eine Vielzahl positiver Wirkungen für die Mundgesundheit. Hier sind die wichtigsten Vorteile:
-
Erfrischender Atem: Minze ist bekannt für ihre starke, frische Aromen, die schlechten Atem (Halitosis) sofort lindern können. Menthol, der Hauptbestandteil von Minzölen, neutralisiert geruchsbildende Bakterien im Mund und hinterlässt einen frischen Atem.
-
Antibakterielle Eigenschaften: Minzextrakte, insbesondere Pfefferminzöl, haben antibakterielle Wirkungen. Sie bekämpfen schädliche Bakterien im Mund, die Karies und Zahnfleischerkrankungen verursachen können. Dies trägt zur allgemeinen Mundgesundheit bei und beugt Plaque- und Zahnsteinbildung vor.
-
Förderung der Speichelproduktion: Minze stimuliert die Speichelproduktion, was besonders nützlich ist, um Mundtrockenheit zu verhindern. Speichel ist ein natürlicher Schutzmechanismus, der den Mund reinigt, Säuren neutralisiert und so Karies vorbeugt.
-
Linderung von Zahnfleischreizungen: Aufgrund ihrer entzündungshemmenden Eigenschaften kann Minze helfen, Schwellungen und Irritationen des Zahnfleischs zu reduzieren. Die kühlende Wirkung von Menthol kann zudem Schmerzen lindern.
-
Vorbeugung von Karies: Minze in Zahnpasten und Mundspülungen wirkt unterstützend bei der Vorbeugung von Karies. Die antibakteriellen und antimikrobiellen Eigenschaften können die Anzahl der Karies-verursachenden Bakterien im Mund reduzieren.
Zusammengefasst trägt Minze durch ihre erfrischenden, antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften massgeblich zur Mundgesundheit bei und ist ein häufig verwendeter Bestandteil von Zahnpflegeprodukten.
-
Frei von
Fluoride, Triclosan, Chlorhexidine, synthetische Farbstoffe, Erdöl Produkte, lösliche Phosphate, Alkohol
Interessant zu wissen
Die Wichtigkeit von Zahnseide für die Zahngesundheit ist wissenschaftlich gut dokumentiert. Zahnseide hilft, die Reinigung zwischen den Zähnen und entlang des Zahnfleischrandes zu unterstützen, wo eine Zahnbürste oft nicht hinkommt. Hier sind einige wichtige Daten und Fakten zur Bedeutung von Zahnseide:
1. Entfernung von Plaque
-
Plaque ist ein klebriger Biofilm, der aus Bakterien besteht und sich ständig auf den Zähnen bildet. Wenn sie nicht entfernt wird, kann sie sich zu Zahnstein verhärten und zu Zahnfleischerkrankungen führen.
-
Zahnseide erreicht etwa 40% der Zahnoberflächen, die von der Zahnbürste nicht erfasst werden, insbesondere in den engen Zahnzwischenräumen.
2. Prävention von Zahnfleischerkrankungen
-
Die regelmässige Verwendung von Zahnseide hilft, die Ansammlung von Plaque und Speiseresten zwischen den Zähnen zu verhindern, was die Hauptursache für Gingivitis (Zahnfleischentzündung) und Parodontitis (schwere Zahnfleischerkrankung) ist.
-
Studien zeigen, dass Menschen, die täglich Zahnseide verwenden, ein 30-50% geringeres Risiko haben, an Zahnfleischentzündungen zu erkranken.
3. Reduktion des Risikos für Karies
-
Zahnseide entfernt Nahrungsreste und Plaque, die in den Zahnzwischenräumen eingeschlossen sind. Dies kann das Risiko für Interdentalkaries (Karies zwischen den Zähnen) deutlich senken.
-
Zahnärzte empfehlen die Verwendung von Zahnseide mindestens einmal täglich, um das Kariesrisiko zu minimieren.
4. Verminderung von Mundgeruch
-
Mundgeruch wird häufig durch Bakterien verursacht, die sich auf Speiseresten in den Zahnzwischenräumen vermehren. Zahnseide hilft, diese Speisereste zu entfernen und dadurch den unangenehmen Geruch zu vermindern.
-
Schätzungsweise 85% des Mundgeruchs gehen auf bakterielle Ablagerungen und Nahrungsreste zurück, die durch gründliches Reinigen der Zähne, einschliesslich Zahnseide, reduziert werden können.
5. Studien zur Wirksamkeit
-
Cochrane Reviews (2011) fanden heraus, dass die Verwendung von Zahnseide in Kombination mit Zähneputzen im Vergleich zu Zähneputzen allein zu einer signifikanten Reduktion von Gingivitis und Plaque führte.
-
Eine weitere Studie aus dem Jahr 2019 zeigte, dass Zahnseide in Kombination mit Mundspülung die Anzahl der schädlichen Bakterien im Mund um über 50% senken kann, während Zähneputzen allein nur einen Rückgang um 30% bewirkt.
6. Langfristige Gesundheitsvorteile
-
Zahnseide trägt nicht nur zur Zahngesundheit bei, sondern wirkt sich auch positiv auf die allgemeine Gesundheit aus. Chronische Entzündungen im Mund, verursacht durch Plaque und Zahnfleischerkrankungen, sind mit Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Lungenentzündungen verbunden.
-
Studien deuten darauf hin, dass Menschen mit Parodontitis ein 2- bis 3-fach höheres Risiko haben, an Herzkrankheiten zu erkranken.
7. Kosten-Nutzen-Vergleich
-
Die Prävention von Zahnfleischproblemen und Karies durch tägliche Anwendung von Zahnseide kann langfristig teure Zahnbehandlungen wie Füllungen, Wurzelbehandlungen und Zahnfleischoperationen vermeiden.
-
Zahnseide ist eine kostengünstige Massnahme zur Vermeidung von Zahnerkrankungen im Vergleich zu den erheblichen Kosten für zahnärztliche Behandlungen.
Zusammengefasst zeigt die Forschung, dass Zahnseide eine wesentliche Rolle bei der täglichen Mundhygiene spielt, indem sie Plaque und Speisereste entfernt, die andernfalls zu Karies und Zahnfleischerkrankungen führen könnten.
-
Klinisch nachgewiesen
Cochrane Reviews (2011) fanden heraus, dass die Verwendung von Zahnseide in Kombination mit Zähneputzen im Vergleich zu Zähneputzen allein zu einer signifikanten Reduktion von Gingivitis und Plaque führte.
Eine weitere Studie aus dem Jahr 2019 zeigte, dass Zahnseide in Kombination mit Mundspülung die Anzahl der schädlichen Bakterien im Mund um über 50% senken kann, während Zähneputzen allein nur einen Rückgang um 30% bewirkt.
Inhaltsstoffe
Minze